Als ich gestern morgen den Kartoffelsalat von Sebastian auf huettenhilfe sah, mußte dieser einfach abends gleich ausprobiert werden. Wir haben nicht viel an dem Rezept geändert: anstatt der Fleischbrühe haben wir Gemüsebrühe verwendet und die Zwiebeln statt in Butter in Öl angedünstet. Dazu gab es bei uns panierte Fischfilets und das paßte mit dem Kartoffel-Gurken-Salat hervorragend.
Zutaten für 4 Personen: gut 1 kg Kartoffeln, 1 Zwiebel, Rapskernöl zum Andünsten der Zwiebel, 1/2 Bund Schnittlauch, 1 Salatgurke, ca. 300-400 ml Gemüsebrühe, ca. 6 EL Rapskernöl, 2 EL weißen Balsamico Essig, 1 EL Senf, Salz, Pfeffer
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Kartoffeln mit Schale kochen. Die Zwiebel würfeln und in einer kleinen Pfanne mit Rapskernöl andünsten. Die Gurke schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln etwas abkühlen lassen und noch warm schälen und in dünne Scheiben schneiden (super einfach geht das wenn man einen Eierschneider verwendet, da werden die Kartoffelscheiben schön gleichmäßig. Die Kartoffelscheiben, Zwiebelwürfel und Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen. Das Rapskernöl mit dem Essig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat geben. Alles vorsichtig miteinander vermengen und kurz ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmal abschmecken und ggf. nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen und den geschnittenen Schnittlauch unterheben.
Fazit: Schmeckte sehr lecker und erinnert an den schwäbischen Kartoffelsalat. Mit den Gurken paßte das sehr gut zum Fisch.